SPIELWIESE
Kurse für Groß und Klein

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Spielwiese. Sie sind nach dem Alphabet geordnet.
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.



Abmeldung:
Kann ich mich von einem gebuchten Kurs wieder abmelden?









Anmeldebestätigung:
Was steht in der Anmeldebestätigung?









Aufsichtspflicht:
Wer hat während der Kurs mit Kindern die Aufsichtspflicht.









Einstieg in laufende Kurse:
Kann ich noch einsteigen, wenn der Kurs schon läuft?









Kinderwagen:
Gibt es einen Abstellplatz für Kinderwagen?











Kursausfall:
Was passiert, wenn ein Kurs nicht stattfinden kann?











Kursgebühr:
Wann und wie wird die Kursgebühr fällig?








Kurszeit 45 Minuten:
Warum sind die Kurse nur 45 Minuten lang?












Parkplätze:
Hat die Spielwiese eigene Parkplätze





Vorbereitung:
Muss ich was mitbringen?




















Warteliste:
Was bedeutet ein Platz auf der Warteliste?









Weitermeldung:
Wie kann ich am Folgekurs teilnehmen?

Sollte die Teilnahme am ausgewählten Kurs nicht möglich sein, wird um rechtzeitige Information gebeten.
Bei Abmeldungen bis eine Woche vor Kursbeginn werden lediglich 5 Euro Bearbeitungsgebühr erhoben.
Bitte habt  Verständnis, dass bei Abmeldungen, die später als eine Woche vor Kursbeginn eingehen, die volle Kursgebühr einbehalten wird. Ein Abmeldung im laufenden Kurs ist somit auch nicht möglich. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer zu benennen.


Die Anmeldebestätigung erhaltet ihr zeitnah nach Abschicken der Anmeldung per Mail. Damit habt ihr ganz sicher einen Platz im gewählten Kurs. Außerdem enthält die Anmeldebestätigung noch Folgendes:
Ihr findet darin die Kursdaten und die Kontodaten für die Überweisung der Kursgebühr. Allgemeine Hinweise, wie das, was ihr mitbringen müsst, stehen ebenfalls darin.
Außerdem hängen zur Information die bereits mit Anmeldung akzeptieren AGB an.


Solange Eltern/Erziehungsberechtigte anwesend sind, obliegt die Aufsichtspflicht während des gesamten Aufenthaltes in den Räumlichkeiten der „Spielwiese“ bei den Eltern/Erziehungsberechtigten.
Diese haften für ihre Kinder.
Sollten die Eltern/Erziehungsberechtigten bei den Kursen Zumba®Kids, Zumba®Kids Jr. oder Kinderyoga die Räumlichkeiten der "Spielwiese" verlassen, geht die Aufsichtspflicht auf die Kursleitung über.


Das ist gar kein Problem, wenn der Kurs noch nicht ausgebucht ist.
Ob der Kurs ausgebucht ist, seht ihr bei der Kursauswahl. Bei ausgebuchten Kursen steht "AUSGEBUCHT" dahinter.
Wenn nichts dahinter steht, ist ein Einstieg möglich.
Bei Einstieg in laufende Kurse wird nur die Kursgebühr für die noch stattfindenden Kurstermine berechnet.
Einfach ganz normal anmelden und die angepasste Kursgebühr findet ihr dann mit allen weiteren Informationen in der Anmeldebestätigung.


An trockenen Tagen darf der Kinderwagen gerne mitgebracht werden.
Bei Regen oder Schnee geht das leider nicht.
Es gibt keinen separaten Flur oder Abstellraum für Kinderwagen, daher müssen sie im großen Kursraum abgestellt werden.
Der Boden im Kursraum verträgt jedoch keine Feuchtigkeit. Leider gibt es auch keine Möglichkeit den Boden, beispielsweise mit Matten, komplett zu schützen.
Daher dürfen feuchte und nasse Kinderwagen nicht auf die Spielwiese.


Findet ein Kurs oder ein einzelner Termin nicht statt, werdet ihr so schnell wie möglich informiert. Fällt ein kompletter Kurs aus, beispielsweise, wenn nicht genügend Teilnehmer zusammenkommen, wird die komplette Kursgebühr umgehend erstattet.
Eine Erstattung für ausgefallene Kursstunden seitens der Kursleitung könnt ihr erhalten, wenn im laufenden Kursblock mehr als zwei Kursstunden ausgefallen sind.
Leider ist es nicht möglich, die Gebühr für Kurse oder einzelne Kursstunden zu ersetzen, an denen ihr aus persönlichen, gesundheitlichen oder aus anderen Gründen nicht teilnehmen könnt (siehe auch "Abmeldung").


Mit Abschicken der Anmeldung und Zustimmung zu den AGB wird die Anmeldung verbindlich.
Die Kursgebühr ist innerhalb von 7 Tagen nach Eingang der Anmeldebestätigung/Zahlungsaufforderung zu überweisen.
In der Anmeldebestätigung befinden sich die Kontodaten für die Überweisung.
Nach 7 Tagen ohne Zahlungseingang kann der Platz für den Kurs anderweitig vergeben werden.


Die kindliche Aufmerksamkeitsspanne ist sehr gering und wird nur langsam größer. Selbst unserem Schulsystem ist bewusst, dass 45 Minuten völlig ausreichend sind um zu lernen.
Ja, auch Babys und Kleinkinder lernen und üben in einer Spielgruppe, sehr viel sogar. Anfangs sind sogar 45 Minuten oft schon viel für sie.
Da die Kurse auf der Spielwiese mit zunehmendem Alter schwieriger werden, bleibt die Kurszeit gleich, um die Kinder, auch die Großen, nicht zu überfordern.
Warum ist die Babymassage dann länger?
In diesem Kurs ist miteingeplant, dass die Babys zwischendurch schlafen.


Leider nein. Es stehen jedoch ausreichend öffentliche und kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Direkt vor der Spielwiese und auch schräg gegenüber darf man einfach so parken. Etwas weiter die Bahnhofstraße hinauf Richtung Oidtweiler, ab Höhe Parkstraße darf man nur noch in den gekennzeichneten Flächen parken.


Da der hintere Kursraum nicht mit Straßenschuhen betreten werden darf, könnt ihr gerne Stoppersocken oder Hausschuhe mitbringen. Es sind weiche Matten zum Sitzen und als Unterlagen vorhanden.
Babymassage: Eine Decke als Unterlage und ein Handtuch (ca. 50x100cm).
Kinderyoga: Bequeme, elastische Kleidung, Stoppersocken, ein Getränk (bestenfalls Wasser)
Krabbelclub: Eine kleine Decke als Unterlage, wenn das Kind noch nicht krabbelt.
Minimäuse: Bequeme Kleidung und ein Getränk (bestenfalls Wasser)
Minitapsis: nichts Besonderes
Zumba®Kids und Zumba® Kids Jr: Bequeme, elastische Kleidung, Stoppersocken, Turnschlüppchen oder Hallenturnschuhe, ein Getränk (bestenfalls Wasser)
Zumba®: Bequeme, elastische Kleidung, Hallenturnschuhe, ein Getränk (bestenfalls Wasser), Handtuch
Yoga: Bequeme, elastische Kleidung, Stoppersocken und ein Getränk. Matten, Kissen und Decken sind vorhanden.


Alle Kurse auf der Spielwiese, die nicht komplett neu starten (neu startet meist nur der Krabbelclub 2-6 Monate) sind im Grunde fortlaufend.
Das bedeutet, wer einen Platz im Kurs hat, hat auch automatisch einen Platz im Folgekurs, wenn gewünscht.
D.h. bei den Babykursen wird der Kurs dem Alter der Kinder angepasst. Also aus 2-6 Monate wird 6-12 Monate, aus Krabbelclub wird Minitapsis. Tag und Uhrzeit bleiben gleich.
Wer auf der Warteliste steht, bekommt also dann einen Platz im Kurs, wenn jemand aus dem Kurs davor aufhört.


Teilnehmer, die sich bereits in einem Kurs befinden, haben im Folgekurs Vorrang vor Denen, die sich neu anmelden.
Spätestens 2 Wochen vor Kursende erhalten die sich im Kurs befindenden Teilnehmer eine E-Mail mit den Kurszeiten und der Zahlungsaufforderung für den nächsten Kurs. Dann kann man sich innerhalb einer Frist, die in der Mail steht, entscheiden, ob man weiter teilnehmen möchte oder nicht.